"Bilder/Sekunde" gibt an, wie viele Bilder pro Sekunde angezeigt werden. Dieser Wert ist auf 60 begrenzt
weil Ihr Bildschirm sowieso nicht mehr angezeigen kann.
Wenn Sie das Kontrollkästchen "unbegrenzt" aktivieren, können Sie messen, wie viel Ihr PC ohne diese Einschränkung anzeigen könnte.
"Maximale Sichtweite" gibt an, wie weit Sie sehen können, in Metern. Standardmäßig 1024 m.
Wenn die Anzeige zu langsam ist, können Sie diesen Wert verringern.
"aktive Lichter" zeigt die maximale Anzahl der angezeigten Lichter an. Einige Grafikkarten
verlangsamen die Anzeige nachts deutlich, wenn viele Lichter an sind. Verringern Sie dann den Wert
"max anzahl Lichter" um nur die Lichter in Ihrer Nähe anzuzeigen.
"aktive Partikel" gibt an, wie viele Partikel (Schnee, Rauch) maximal angezeigt werden.
Wenn die Anzeige zu langsam ist, können Sie versuchen, den Wert "max anz. Partikel" zu verringern
oder die entfernung zu reduzieren in der Partikel angezeigt werden "max Partikel Entfernung".
"benutzter Textur-Speicher" gibt an, wie viel Speicherplatz die Grafikkarte zum Speichern von Texturen benötigt.
Wenn dieser Wert über 600, 700 oder 800 MB steigt, kann sich Ihr PC verlangsamen oder DirectX kann einen Fehler anzeigen.
Reduzieren Sie dann den Wert "Detailierungrad der Texturen" auf 11, 10 oder 9, was den Speicherverbrauch reduziert,
dies kann aber einige Texturen ein wenig verschwommen machen.
Beispielsweise hat eine Textur von Detail 12 eine Größe von 4096 x 4096 Pixeln (2^12 = 4096) und verbraucht 64 Mbyte.
"Grafikkarte benutzen" gibt an ob Planet Ihren 3D Prozessor (GPU) benutzt.
Falls diese Option nicht angekreuzt ist benutzt Planet nur Ihren Hauptprozessor (CPU).
Auf manchen alten PC ist diese Option nicht verfügbar.
Diese Option sollte immer angekreuzt sein da sie die Anzeige stark beschleunigt.
Falls Sie diese Option ändern müssen Sie Planet neustarten um den Effekt zu sehen.
"Avatare in der Grafikkarte berechnen" sollte angekreuzt werden, da dadurch auf manchen PCs die Anzahl der Bildern pro Sekunde stark erhöht wird.
Auf einigen älteren Grafikkarten kann dies jedoch seltsame Dreiecke anstelle von Avataren anzeigen,
wenn dies der Fall ist, aktivieren Sie diese Option nicht.
"durchsichtige Textures sortieren" sollte immer angekreuzt werden, da sonst transparente Texturen nicht korrekt dargestellt werden.
"Glanz auf Texturen auftragen" sollte angekreuzt werden, um die Reflexionen anzuzeigen.
"Sonne und Mondschatten" zeigt Schatten für alle Objekte und Avatare an.
Dies kann jedoch die Anzahl der Bilder pro Sekunde erheblich reduzieren.
"video/audio stream erlauben" ermöglicht es Ihnen, aus dem Internet gestreamte Videos oder Audiodaten zu sehen oder zu hören.
Wenn Sie "Windows 10" ankreuzen, verarbeitet Planet Video/Audio vollständig in Ihrer Grafikkarte unter Verwendung der Windows 10 Media Engine;
wenn dies zu einem Absturz von Planet führt, kreuzen sie nicht an, um Video/Audio auf der CPU zu verarbeiten.
Sie können von Zeit zu Zeit die "cache defragmentieren" option ankreuzen,
wenn Sie eine Nicht-SSD-Festplatte besitzen.
Beim nächsten Start von Planet wird die große Cache-Datei auf Ihrer Festplatte dann defragmentiert (es dauert 5 Minuten).
Dies hat keinen Einfluss, wenn Sie eine SSD-Festplatte haben, also die elektronisch ist.
Die Taste "Auf Standardwerte zurücksetzen" setzt Standardwerte zurück, die normalerweise für jeden geeignet sind.
Aktualisierungsgeschwindigkeit Ihres Bildschirms
Wenn Planet langsam läuft und Sie einen brandneuen Laptop haben, können Sie Folgendes überprüfen:
Klicken Sie auf den Windows-Desktop, Anzeigeeinstellungen, Erweiterte Anzeigeeinstellungen, und schauen Sie, auf wie viel Hz Ihr Bildschirm eingestellt ist.
Bei einigen neuen Laptops ist es auf 144 Hz eingestellt.
Wir haben ihn auf 60 Hz umgestellt, kein Unterschied und er läuft viel schneller (der PC muss viel weniger Bilder pro Sekunde berechnen, zwangsläufig).
Träge beim Starten von Planet, beim Teleportieren und beim Fahren mit dem Auto
Wenn Planet beim Start, beim Teleportieren und beim Autofahren langsam ist,
liegt das wahrscheinlich daran, dass Ihr PC eine HDD-Festplatte hat die für die Archivierung ausgelegt ist,
anstatt einer neuen SSD-Festplatte die schnelles randomisiertes Lesen des Caches ermöglicht.
Überprüfen Sie die Leistung Ihres Laufwerks bei 4k- Random Lesezugriffen.
Die Installation von Planet auf einer SSD-Festplatte kann diese im Vergleich zu einer HDD-Festplatte um bis zu acht Mal beschleunigen.
Wenn Sie das Pech haben, ein HDD-Laufwerk zu besitzen, können Sie die Leistung etwas verbessern,
indem Sie das Laufwerk defragmentieren (in Windows klicken Sie auf C: Eigenschaften,
Extras, Leistung verbessern) und den Planet-Cache defragmentieren (in Planet Menü Tools / Grafik / Cache Defragmentieren).
Welchen PC empfehlen Sie für Planet ?
- Zunächst einmal benötigen Sie einen PC mit Windows 10.
- Der Prozessor ist das Wichtigste, er ist der Motor Ihres PCs.
Intel produziert 3 Kategorien von Prozessoren:
- der leichte i3 zum Internet Surfen,
- der Mittelklasse-i5 für das Büro,
- und der i7 für Gamer (3D-Spiele).
Für Planet empfehlen wir einen mittleren i5-Prozessor.
Wenn Sie gerne im Stillen chatten, empfehlen wir weder einen i7,
noch eine Grafikkarte wie nvidia/geforce/radeon, da Ihr PC dann einen lauten Lüfter benötigt,
der sich aktiviert, wenn Sie Planet starten.
- Für den Arbeitsspeicher sind 8 GB ausreichend.
- Wir empfehlen Ihnen dringend eine elektronische SSD-Festplatte, die einen sehr schnellen Zugriff auf den Cache ermöglicht.
(Eine mechanische HDD-Festplatte eignet sich eher zur Archivierung).
Also kurz zusammengefasst: Windows 10, i5-Prozessor, 8 GB RAM, SSD Disk.
Im Jahr 2021 liegt der Durchschnittspreis für einen solchen PC (ohne Monitor und Tastatur) bei ca. 600-800€.
Um gut chatten zu können, empfehlen wir eine separate, komfortable Tastatur (vorher im Laden testen
oder online zB bei https://keyboardco.com/ kaufen wenn Sie eine
mechanische Schreibmaschinentastatur für 200€ haben möchten).
Ebenfalls unverzichtbar, wenn Sie auf Planet bauen wollen ohne Ihre Augen zu schädigen: ein großer Desktop-Monitor.
Die Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung ist für Planet nicht wichtig, denn nachdem einmal
die 3D-Welt auf Ihre Festplatte geladen ist, lädt Planet sehr wenig aus dem Internet.