Volumes

Wie kann man mehrere Volumes (Würfel, Zylinder oder Kugel) in ein und demselben Objekt hinzufügen ?
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Würfel, den Sie im vorigen Kapitel erstellt haben,
und wählen Sie OBJEKT > MESH BEARBEITEN ...

wählen Sie dann den Modus WÜRFEL, ZYLINDER oder KUGEL und klicken Sie auf den Boden, auch mehrmals : Volumes erscheinen dann dort.
Um die Dropdown-Liste aller Ihrer Texturen zu sehen, klicken Sie auf die 1 über dem Quadrat des Texturbildes.
Sie können die Nummer einer Textur wählen (1, 2, ..) oder mit NEW eine leere Textur zur Liste hinzufügen.
Um eine neue Textur zu laden, wählen Sie die Nummer aus der Liste (1, 2, ..) und klicken dann auf das Quadrat,
um eine neue Textur auf Ihren PC zu holen.
Um eine Textur auf ein Volumen anzuwenden, gehen Sie in den Modus TEXTUR ANWENDEN,
wählen Sie dann die Textur aus der Liste (1, ..) und klicken Sie auf eine der kleinen Pyramiden des Volumens.
Sie können auch eine der Unteroptionen wählen (Mesh: um alle Volumina zu ändern, Polygon: um nur eine Seite zu ändern usw.).

Lassen Sie das Fenster EDIT MESH immer geöffnet und
ziehen Sie Gegenstände aus Ihrem Inventar in die Welt:
Sie werden dann Ihrem Objekt hinzugefügt.

Um diese Volumes zu ziehen/zu strecken, wählen Sie den BEWEGEN / STRECKEN-Modus,
Klicken Sie auf einen Punkt eines Volumens und es erscheinen Pfeile. Wählen Sie zwischen:
- die Unteroption MESH zum Verschieben aller Volumes des Meshs,
- die Unteroption VOLUME zum Verschieben von nur einem Volumes,
- oder die Unteroption EIN PUNKT, um nur einen Punkt zu verschieben.

Um ein Volume zu löschen, wählen Sie den Modus BEWEGEN, Unteroption VOLUME,
klicken Sie auf einen Punkt des Volumes und dann auf LÖSCHEN.

Sie können mehrere Volumes miteinander verknüpfen, so dass sie zu einem einzigen werden,
indem Sie den VERLINKEN-Modus wählen und dann auf mehrere Volumes klicken, während Sie die SHIFT-Taste gedrückt halten.
Wählen Sie die Unteroption ENTKOPPELN, um die Volumes zu trennen.

Wenn Sie einen Fehler gemacht haben, können Sie jederzeit auf UNDO klicken, um einen Schritt zurück zu gehen,
oder auf REDO, um vorwärts zu gehen. Nehmen Sie auch regelmäßig eine Kopie Ihres Objektes in Ihrem Inventar.

Wenn Sie ein Objekt verschieben, werden Sie feststellen,
dass die Positionspfeile manchmal weit vom Objekt entfernt sind.
Dies liegt daran, dass Ihr Mesh nicht in (0,0,0) zentriert ist.
Dies ist aus mehreren Gründen ärgerlich:
- Wenn Sie den Gegenstand aus Ihrem Inventar entnehmen, erscheint er nicht dort, wo Sie ihn abgelegt haben, sondern viel weiter weg.
- die Kosten für kleine Objekte (kleiner als 1 Meter) mit allen Texturen in Phantommaterial
(also keine Kollisionen mit dem Avatar) sind VIEL höher, wenn sie nicht zentriert sind.
Es wird daher empfohlen, dass Sie Ihre Objekte IMMER zentrieren.
Einige Objekte sind absichtlich nicht zentriert. Beispielsweise müssen Türen nicht zentriert sein,
damit sie sich korrekt drehen können, da die Drehachse eines Meshes immer bei (0,0,0) liegt.

Um zu zentrieren, bearbeiten Sie das Mesh im Modus BEWEGEN,
klicken Sie auf einen beliebigen Punkt des Objekts,
klicken Sie dann auf den Button Zentrieren.